Für den Tag vor dem Start der Gravel Trans Jura in Baden empfehlen wir dir frühzeitig ein Hotelzimmer zu reservieren. Hier findest du eine Liste unserer Partnerhotels. in Baden. Falls du die Nacht lieber im Zelt oder unter freiem Himmel verbringst, hast du auch in Baden die Möglichkeit dazu . Der Limmatclub stellt uns für die Nacht vor der Gravel Trans Jura die Wiese (Standort auf Google maps) bei seinem Bootshaus zur Verfügung. Eine Reservation kann bei der Anmeldung gemacht werden für einen Unkostenbeitrag von CHF 20.- pro Person.
Für die Hin- und Rückreise wird allen Teilnehmenden die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen. Es wird weder in Baden noch in Nyon einen offiziellen und kostenreduzierten Parkplatz geben. Es gibt einen Gepäcktransport (ein Gepäckstück pro Teilnehmer*in) von Baden in den Zielort Nyon.
Hier geht es zum Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel:
Parkmöglichkeiten in Baden:
Direkt neben der BikeZone Baden (Mellingerstrasse 58) befindet sich der Parkplatz Schadenmühleplatz. Dort ist ein Langzeitparking möglich. Die Bezahlung erfolgt am besten über die Parkingpay app – so kann man zum Beispiel für 10 Tage buchen, erhält dann aber das Geld über Twint wieder zurück, sollte man früher zurück sein. Auch ist die Bezahlung beim Automaten vor Ort möglich.